Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Kommandeur des Schützenbataillons

См. также в других словарях:

  • Hermann Steinbuch — als Corpsstudent, um 1882 Hermann Steinbuch (* 19. Januar 1863 in Zürich; † 29. September 1925 in Bischofszell) war Offizier und Oberstkorpskommandant der Schweizer Armee …   Deutsch Wikipedia

  • Otto Schuhart — (* 4. September 1909 in Hamburg; † 10. März 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Marineoffizier und im Zweiten Weltkrieg als U Bootkommandant für die erste Versenkung eines Flugzeugträgers, der HMS Courageous verantwortlich. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Schuhart — Otto Schuhart (* 4. September 1909 in Hamburg; † 10. März 1990 in Stuttgart war ein hochdekorierter Marineoffizier im Zweiten Weltkrieg und U Bootkommandant von U 25, U 8 und U 29. Er wurde bekannt durch die erste Versenkung eines Flugzeugträgers …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Königlich Bayerisches Schwere-Reiter-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este“ — Das 2. Königlich Bayerische Schwere Reiter Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Este“ war ein Kavallerieverband der Königlich Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Landshut. Der Oberstinhaber Erzherzog Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Bayerisches 2. Schweres-Reiter-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este“ — Das Königlich Bayerische 2. Schweres Reiter Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Este“ war ein Kavallerieverband der Königlich Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Landshut. Der Oberstinhaber Erzherzog Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Alexei Iwanowitsch Sorokin — Sorokin (2. v. rechts) auf der Tagung des Organisationskomitees Sieg 2005 Alexei Iwanowitsch Sorokin (russisch Алексей Иванович Сорокин; * 28. März 1922 in Kirillowka, Oblast Nischni Nowgorod) ist ein sowjetisch russischer …   Deutsch Wikipedia

  • Glasow [2] — Glasow, Wladimir Gawrilowitsch, russ. Minister, geb. 12. Sept. 1848, besuchte das Meßinstitut und die 3. Alexander Militärschule und wurde 1869 Unterleutnant. Nach Absolvierung der Generalstabsakademie wurde er als Stabskapitän in den Generalstab …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Michail Semjonowitsch Chosin — M.S. Chosin Michail Semjonowitsch Chosin (russisch Михаил Семенович Хозин, wiss. Transliteration Michail Sjemjonovič Chosin); * 10. Oktoberjul./ 22. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Stössel — Stössel, Anatol Michailowitsch, russ. General, geb. 10. Juli 1848 in Petersburg aus ursprünglich deutscher Familie, wurde 1866 Leutnant, erhielt im Kriege 1877/78 den Stanislausorden zweiter Klasse mit den Schwertern und wurde 1889 Kommandeur des …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saalfeld (Ostpreußen) — Zalewo …   Deutsch Wikipedia

  • Zalewo — Zalewo …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»